„Auch das lauteste Getöse großer Ideale darf uns nicht verwirren und nicht hindern, den einen leisen Ton zu hören, auf den alles ankommt.“ 
Werner Heisenberg


Meine Passion ist die Musik. Genauer: das Akkordeon spielen


Bereits im Alter von 8 Jahren begann meine musikalische Reise am Akkordeon, kurz darauf kam das Klavierspielen hinzu. Meine Ausbildung durch Hans-Jürgen Rauland bei den Musikfreunden Oftersheim e.V. wurde ergänzt durch die Teilnahme an Wettbewerben und Fortbildungen (D1-3; Musikmentorin, C1-Lehrgang). Schon früh wünschte ich mir mein Leben der Musik zu widmen. Nach der Schule folgte dennoch zuerst eine kaufmännische Berufsausbildung, ich blieb der Musik und dem Unterrichten nebenbei jedoch treu. 

Ein Lehrerwechsel 2005 in Akkordeon und Klavier zu Herrn Yovko Bradichkov in Schwetzingen motivierte mich schließlich zum Musikstudium, das ich im September 2012 berufsbegleitend am Hohner-Konservatorium Trossingen begann. Mein Studium des „Interdisziplinären Akkordeon mit Schwerpunkt Kammermusik“ in der Akkordeonklasse von Herrn Andreas Nebl beendete ich erfolgreich im Juli 2018. Direkt anschließend führte ich das Studium in der "Solistenklasse" am Hohner-Konservatorium Trossingen fort und meisterte die künstlerische Reifeprüfung im Juli 2021.

Bereits während meiner Studienzeit, im Oktober 2017, beschloss ich mich hauptberuflich der Musik zu widmen und biete seither privaten Unterricht Akkordeon, Klavier und Melodika in meinen eigenen Räumlichkeiten an. Seit 2020 unterrichte ich zudem an der Musikschule Südliche Bergstraße an den Standorten Wiesloch und St. Leon-Rot und bin als Dirigentin und musikalische Leiterin im Akkordeonclub Kurpfalz Wiesloch e.V. tätig. 

Ich bin Mitglied des "Trio Piccolo" aus Heidelberg. Gemeinsam mit dem Trio, sowie solistisch und in weiteren kammermusikalischen Besetzungen, umrahme ich musikalisch Lesungen und Vernissagen im Rhein-Neckar-Kreis. Ein musikalisches Programm auszuarbeiten und dieses vor Publikum zu präsentieren ist für mich stets eine spannende Herausforderung, egal ob Lesungen, Vernissage, Hochzeit, Taufe oder ein runder Geburtstag - Sie suchen einen kammermusikalischen Beitrag für Ihre nächste Veranstaltung? Senden Sie mir gerne Ihre Anfrage!  

 
musikalisches Netzwerk: 

Musikalischer Werdegang
auf Anfrage in detaillierter Form erhältlich

1992-2000

Unterricht Akkordeon, Klavier und Musiktheorie bei den Musikfreunden Oftersheim e.V. 

Fortbildungen D1 - D2 - D3-Lehrgänge bei Liane Weber und Stefan Hafner

Fortbildung Musikmentorin und C1-Lehrgang am Hohner-Konservatorium Trossingen 

1998-2000

Musikalische Leitung des Schüler-/Jugendorchesters Akkordeonorchester Ketsch 1991 e.V. 

2005-2013

Unterricht Akkordeon und Klavier bei Hr. Yovko Bradichkov, Schwetzingen

Vorbereitung und Unterstützung zum Studium am Hohner-Konservatorium Trossingen

2013

Akkordeonistin des Musicals "Der verlorene Sohn"

Projekt des Chors der Luther-Gemeinde Edingen-Neckarhausen

2012-2018

Berufsbegleitendes Studium am Hohner-Konservatorium Trossingen

Akkordeonklasse Andreas Nebl mit Abschluss "Interdisziplinäres Akkordeon mit Hauptfach Kammermusik"

2017-2020

Leitung des Akkordeonjugendorchester im VdHF Mannheim-Friedrichsfeld e.V. 

2018

Benefizkonzert in der Kirche St. Johannes der Täufer in Dürnau: Solokonzert zu Gunsten der McDonald`s Kinderhilfe 

2019

Weiterbildung: Teilnahme am Jury-Symposium des Deutschen Harmonikaverbandes Trossingen

2018-2020

Konzeptionierung des Melodika-Schulwerkes "Theofil und seine Freunde" in Zusammenarbeit mit Christiane Gerstner

Veröffentlichung des Schulwerkes im Musikverlag Tastenzauber in Zusammenarbeit mit Tobias Dalhof

2018-2021

Studium in Vollzeit am Hohner-Konservatorium Trossingen in der "Solistenklasse"

Künstlerische Reifeprüfung Akkordeonklasse Andreas Nebl 

2020-heute

Dirigentin und musikalische Leitung im Akkordeonclub Kurpfalz Wiesloch e.V. 

Leitung Konzertorchester und Jubiläumsorchester

2020-heute

Akkordeonklasse an der Musikschule Südliche Bergstrasse

Unterrichtsangebot an den Standorten Wiesloch und St. Leon-Rot für Kinder und Erwachsene 

2021-heute

Klavierklasse an der Musikschule Südliche Bergstrasse

Unterrichtsangebot an den Standorten Wiesloch und St.Leon-Rot für Kinder und Erwachsene

© 2023 Nadine Bösing. Alle Rechte vorbehalten